Pressemeldung Dezember 2023

Was für ein Jahr: Regen, viel Regen, das „schönste Bootsfahr-Wetter“, ein unglaublich warmer September und dann dieser Sturm.

Glücklicherweise habe all unsere Boote den Kapriolen getrotzt und es ist zu keinen Schäden gekommen.

Für alle die nicht so glimpflich davongekommen sind hoffen wir das Beste.

Bei den meisten Booten hat der Winterschlaf begonnen und die Winterliegeplätze wurden eingenommen. Die ersten kleineren Tätigkeiten an den Booten werden, wie üblich, auch vorgenommen, bevor sich dieses Jahr dem Ende neigt.

Um sich optimal auf die neue Saison vorbereiten zu können, hat Anfang September ein neuer Funkkurs begonnen.

Daran anschließend werden im Frühjahr die Unterrichte für die Führerscheine Binnen und See folgen. Wer also noch Bedarf hat, um fit ins neue Jahr und in die neue Saison zu starten, die Ausbildung ist in vollem Gange.

Aber jetzt erstmal zurück in die nahe Zukunft:

Das Festwart-Team lädt zum Glühwein am Feuerkorb am??? herzlich ein und am 26.12. findet die jährliche Weihnachtsfeier mit Weihnachtsmann und Geschenken statt im Vereinsheim statt.

Wir freuen uns euch alle zahlreich begrüßen zu dürfen und ich wünsche eine wunderschöne Vor- und Weihnachtszeit, mit viel Freude, winterliche Ruhe und hoffe, dass ihr eine besinnliche Zeit genießen könnt.

Natürlich wünsche ich allen Vereinskolleginnen und –kollegen, Freunden des OWV, Wassersportbegeisterten und Wassersportvereinen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein wunderbares 2024!

Wir sehen uns im OWV! Bis bald! 


 

Pressemeldung November 2023

Wieder einmal ist es soweit… der Herbst hat uns alle erreicht und die Saison ist zu Ende. Seitens des Bootswartes sind die Vorbereitungen abgeschlossen und die Hallenplätze werden vergeben. Dabei sind wir doch gerade erst fertig geworden mit den Anlagen des Vereins. Die Stege im Wendehafen sind komplett mit Rosten ausgelegt worden und die letzten Abschlussarbeiten sind ebenfalls erledigt. Jetzt bleibt uns hier schon nur noch die ersten Vorbereitungen für die neue Saison zu beginnen und die Steganlagen gründlich zu reinigen. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte – der Hochdruckreiniger steht bereit; wasserfeste Kleidung ist mitzubringen und Siggi weist euch gerne in die Arbeiten ein!

Jetzt, wo die Abende wieder länger werden und die Tage kürzer:

Verzagt nicht! Erinnert euch an die schönen Momente der zurückliegenden Saison und ärgert euch nicht über die bevorstehenden Arbeiten und freut euch auf die nächste Saison, die dadurch bestimmt noch schöner wird!

Wer jedoch noch mehr Unterstützung benötigt: Das Vereinsheim steht euch offen! Hier kann man sich, wie immer, austauschen, in Erinnerungen schwelgen oder einfach die Köstlichkeiten von Christel genießen.

Was will man mehr?

In diesem Sinne:

Wir sehen uns im OWV! Bis bald! 


 

Pressemeldung September 2023

Was für ein „Sommer“!!! 

Während die Hochsaison gekennzeichnet war von ganz viel „flüssiger Sonne“, wie mir jemand zu meiner Aufmunterung mitteilte, scheint es aktuell besser zu werden. Da mein Wetterfrosch aber nicht so richtig weit in die Zukunft blicken kann, bitte ich um Nachsicht, wenn das Wetter zum Zeitpunkt des Lesens nicht den Erwartungen entspricht.
In der Sommerpause hat es wieder einmal eine Gemeinschaftsfahrt gegeben. Besucht wurden hier das Internationale Festival Maritim in Vegesack. Wind und Wetter wurde bei dieser Fahrt getrotzt und es wurden gemeinsam ein paar schöne Stunden zu Land und zu Wasser verbracht. Einige würden auch sagen, dass man quasi „im Wasser“ war, weil der Regen einfach literweise auf die Besucher eingeprasselt ist.
Natürlich hat das niemanden vom gemeinsamen Grillen und dem ein- oder anderen Bier abgehalten.
Getrübt wurde die Stimmung jedoch davon, dass die Segelboote den Hafen in Oldenburg nicht verlassen konnten. Mal wieder hat die Eisenbahnbrücke ihren Dienst eingestellt oder die Instandhaltung lässt zu wünschen übrig - hier darf sich jeder selber seine Gedanken machen. So oder so: Es war wieder einmal zu unserem Leidwesen. Mehr Glück hatte dann der Konvoi, der, wie mittlerweile üblich, Richtung Bremerhaven zu den Maritimen Tagen ablegte. An dieser Stelle kamen auch einige Mitglieder dazu, welche zuvor an der Fahrt des LMN teilgenommen hatten, sodass wir auch hier zahlreich vertreten waren. Selbstverständlich beginnen wir im Herbst wieder mit den Führerscheinen. Binnen und Buten, See, Teich, Mittelmeer - wer Interesse hat, all diese Reviere zu entdecken, ist jederzeit herzlich willkommen. Im September findet dann auch die erste Mitgliederversammlung, nach der Sommerpause, statt. Danach finden diese dann wieder im gewohnten Rhythmus statt. Hier sei kurz daran erinnert, dass im Frühjahr ein Teil des Vorstandes, unter anderem der 1. Vorsitzende, neu zu wählen sind.  

Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass eine Wiederwahl nicht erfolgreich verlaufen dürfte. Also, vielleicht gibt es produktive Vorschläge oder Interessenten. Wir sind jederzeit für Ideen, Vorschläge und Gespräche offen. Ich freue mich unsere Mitglieder, am 4. September, zahlreich begrüßen! 

Wir sehen uns bald, im OWV!

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.