Skip to content
OWV – Oldenburger Wassersportverein e.V.

OWV – Oldenburger Wassersportverein e.V.

für Segel- und Motorboot Begeisterte

Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand und Ansprechpartner
    • Motorbootabteilung
    • Segelbootabteilung
    • Ausbildung
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
  • Für unsere Gäste
    • Unsere Häfen
    • Ansprechpartner
    • Clubhaus
    • Ansteuerung
    • Liegegebühren
    • Liegeplatzanträge
  • Termine
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlung
    • Ausbildung
    • Arbeitsdienst
  • Berichte und Mitteilungen
    • Pressemeldungen
    • Vereinsberichte
    • Reiseberichte
  • Links
    • Aktuelles
    • Revierinformationen
    • Wetter / Gezeiten
    • Verbände
    • Oldenburg und Umgebung
  • Fotogalerie
  • Mitglieder
    • Aktuelles
    • Listen
    • Liegeplatzpläne
    • Fotogalerie
    • Datenschutzgrundverordnung
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Ausbildung

Ein weiterer Schwerpunkt des OWV liegt in der Ausbildung zu den Sportbootführerscheinen Binnen und See, sowie zu den Funkzeugnissen UBI und SRC. Die Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt in unserem Vereinsheim. Die dazugehörigen amtlichen Prüfungen werden, um lange Wege zu vermeiden, natürlich auch in unserem Vereinsheim abgelegt.

Sportbootführerscheinkurs  2023

Liebe Wassersportfreunde,

auch in diesem Jahr bietet der OWV Ihnen/ Euch die Möglichkeit bei uns im Verein den SBF Binnen und See zu erwerben. Wir empfehlen aufgrund unserer Lage an der Reviergrenze von Binnen- (Küstenkanal) und Seewasserstraße (Hunte) stets beide Scheine in einem Ausbildungsgang zu erlangen.

Der neue Kurs beginnt in diesem Jahr am 12. September 2023

Wir treffen uns jeweils Dienstag und Donnerstag von 19 Uhr bis 21 Uhr zum theoretischen Unterricht. Parallel dazu beginnt wenige Tage später die praktische Ausbildung. Die Prüfung für den Seeschein planen wir Anfang Dezember, Binnen folgt nach der Adventspause im Februar. Somit sind Sie/ seid Ihr rechtzeitig vor der Saison 2024 lizensiert.

 

Kostenstruktur:

Der Verein selbst erhebt keiner Ausbildungsgebühr für die Theorie. Aus haftungsrechtlichen Gründen ist jedoch eine einjährige Fördermitgliedschaft nötig (insgesamt € 36.-). Des Weiteren berechnen wir pro Fahrstunde (45 min) € 15.-. Im Durchschnitt ist von 4 bis 5 Stunden auszugehen.

Lehrmaterial kann mit Preisvorteil über den Verein bezogen werden (Buch, Navigationsbesteck, Fragebögen – Sets.) Je nach Bedarf etwa € 60.- bis etwa € 100.-.

Der aktuelle Preis der Verbände (Seglerverband, Motoryachtverband) für die Anmeldung und Durchführung der Prüfung sowie Ausstellung des Scheins liegt bei der Kombiprüfung für beide Scheine aktuell bei insgesamt € 177,54.

 

Interessenten  melden sich bitte via email an motorbootswart@owv-ol.de unter Angabe der Telefonnummer oder tragen sich im Aushang im Vereinsheim ein.

Die Teilnehmerzahl ist auf – 20 – begrenzt.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Das Ausbildungsteam des OWV

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand und Ansprechpartner
    • Motorbootabteilung
    • Segelbootabteilung
    • Ausbildung
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
  • Für unsere Gäste
    • Unsere Häfen
    • Ansprechpartner
    • Clubhaus
    • Ansteuerung
    • Liegegebühren
    • Liegeplatzanträge
  • Termine
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlung
    • Ausbildung
    • Arbeitsdienst
  • Berichte und Mitteilungen
    • Pressemeldungen
    • Vereinsberichte
    • Reiseberichte
  • Links
    • Aktuelles
    • Revierinformationen
    • Wetter / Gezeiten
    • Verbände
    • Oldenburg und Umgebung
  • Fotogalerie
  • Mitglieder
    • Aktuelles
    • Listen
    • Liegeplatzpläne
    • Fotogalerie
    • Datenschutzgrundverordnung
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

OWV – Oldenburger Wassersportverein e.V. 2023 . Powered by WordPress